ein bisschen grün

  • Blog
  • “Green” Shopping
  • Labellexikon
  • About
  • Contact Us

Blog

Home → Blog
Green up your Life! # 5 – Elektromagnetische Felder (EMF) – Top 10 Liste Green up your Life! # 5 – Elektromagnetische Felder (EMF) – Top 10 Liste

Green up your Life! # 5 – Elektromagnetische Felder (EMF) – Top 10 Liste

Apr 3, 2015 Ulrike Kaefer No Comments

Man hört ja immer wieder, dass elektromagnetische Strahlen schädlich sind, und das man diese vermeiden sollte. Doch was genau sind denn den überhauft sogenannte EMF? Der nachfolgende Auszug aus dem Informationszentrum Mobilfunk (IZMF) erklärt elektromagnetische Felder sehr gut[1]:

„Elektromagnetische Felder setzen sich aus elektrischen und magnetischen Feldern zusammen. Sie entstehen, wenn sich elektrische Ströme und Spannungen verändern. Dann bildet sich eine elektromagnetische Welle, die sich räumlich ausbreitet. Diese Welle transportiert Energie.

Es gibt elektromagnetische Felder, die in der Natur entstehen. Dies sind beispielsweise das Tageslicht oder Blitze bei einem Unwetter. Andere werden von technischen Geräten und Anlagen produziert. Denn überall dort, wo Strom fließt, gibt es auch elektromagnetische Felder. Solche Felder werden etwa von Fernsehern, Haartrocknern, CD-Playern oder elektrischen Rasierapparaten erzeugt.“

[read more]

5 einfache Tipps für ein plastikfreieres Einkaufen 5 einfache Tipps für ein plastikfreieres Einkaufen

5 einfache Tipps für ein plastikfreieres Einkaufen

Mar 18, 2015 Ulrike Kaefer No Comments

Kennt ihr das auch? Ihr seid einkaufen gewesen und auf einmal quillt der Plastikmüll über? Ich ärgere mich da jedes Mal so, dass ich nun angefangen habe dem unnötigen Verpackungswahnsinn die Stirn zu bieten. Zumindest versuche ich es. Hier meine kleinen Alltagstipps dazu.

Sagt „nein Danke“

Wenn man in mehreren Geschäften einkaufen geht, dann bedeutet dass auch, dass jede noch so kleine Teilchen in eine neue (Plastik)-Tüte gestopft wird. Sagt den Verkäuferinnen einfach, dass ihr die Tüte nicht braucht und packt alle Sachen so lange es geht in eine Tüte – am besten in die Papiertüte oder vielleicht sogar eine widerverwendbare, die ihr mitgebracht habt. So wird aus 5 Tüten schnell mal nur eine.

 

Es lebe der Jutebeutel

Widerverwendbare Beutel erleben ja mittlerweile eine zweite Blütezeit, sind nicht mehr ganz so altbacken und haben teilweise richtig schicke Aufdrucke. Packt in jede Tasche einen solchen Beutel, dann habt ihr immer was dabei und kommt nicht in Verlegenheit die olle Plastiktüte aufs Fließband zu packen.

[read more]

Die Gefahr hinter lustigen Badeschaummützen Die Gefahr hinter lustigen Badeschaummützen

Die Gefahr hinter lustigen Badeschaummützen

Nov 18, 2014 Ulrike Kaefer No Comments

Jedes Kind liebt es! Viel Badeschaum in der Badewanne zum Pusten und witzige Haarhüte aus Schaum auf dem Kopf. Immer einen Spaß und ein Foto wert.

Aber was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Schaum?

Eine große Anzahl an Konsumenten meint je mehr Shampoo, Flüssigseife oder auch Zahnpasta schäumt, desto effektiver ist die Wirksamkeit. Viele Hersteller bedienen sich daher einiger Zusätze, die eine besonders hohe Schaumkraft haben und zusätzlich z.B. entfettend wirken.

Namentlich heißen diese Substanzen z.B.

  • Ammonium Lauryl Sulfate
  • Sodium Laureth Sulfate
  • Sodium Lauryl Sulfate
  • Sodium Myreth Sulfate

Sie stehen oftmals an zweiter oder dritter Stelle der Liste der Inhaltsstoffe. Wenn man sich diese Zusatzstoffe einmal genau anschaut ergibt sich folgendes Bild:

Natrium Laury Sulfat z.B. reizt die Schleimhäute, kann von Haut, Leber und Herz absorbiert werden und lagern sich ein, so dass es zu dauerhaften Schädigungen kommen kann. Bei Augenkontakt kann es bei Erwachsenen zum grauen Star führen. Weiterhin sind diese.

Die Gefahr hinter Bild 2

Erschrecken zudem ist, das Lauryl das Wachstum des Keimes Pseudomonas fördert. In Laboren wird Lauryl gezielt als Nährstoff eingesetzt, um Pseudomonaden anzureichern.

Pseudomonaden sind Keime, die die Nässe lieben und sich häufig in Wasser befinden. Zu finden sind sie im Leitungswasser ebenso wie in Toiletten, Duschkabinen aber auch Lebensmitteln. Selbst in herkömmlichen Desinfektionsmitteln können sie überleben und sind schwer abzutöten. Pseudomonas aeruginosa kann zu gefährlichen Lungenentzündungen führen, wobei problematisch ist, dass dieser Resistenzen gegen Antibiotika ausgebildet hat, also schwer zu behandeln ist.

[read more]

Green up your Life! #4 – Kosmetik – Top 10 Liste Green up your Life! #4 – Kosmetik – Top 10 Liste

Green up your Life! #4 – Kosmetik – Top 10 Liste

Oct 30, 2014 Ulrike Kaefer No Comments

An einem beliebigen Tag nutzt der durschnitlichen Verbraucher bis zu 25 verschiedene Kosmetik- und Pflege Produkte mit bis zu 2000 verschiedenen chemischen Bestandsteilen

Wenn ich diese hohe Anzahl an Kosmetik Produkte meinen Kunden nenne, glauben sie mir immer erstmal nicht, dann zählen wir zusammen und erschließt sich relativ schnell, warum die Zahl so hoch ist. Natürlich sind auch Männer davon betroffen, wenn auch nicht in dieser Menge, aber: Duschgel, Shampoo, Zahnpasta, Haargel, Rasierwasser, Rasierschaum, Deo, Parfüm…

Was ich immer betone und hervorhebe: Die Inhaltsstoffe werden natürlich immer im gesetzlichen Rahmen eingesetzt und sind meistens unproblematisch, es ist allerdings der Cocktail an Stoffen, der es schwierig macht und unseren Körper beeinträchtigen können.

Es gibt Produkte, die funktionieren nur und ausschließlich mit chemischen Komponenten, entweder man akzeptiert das oder vermeidet diese. Hier meine Empfehlungen dazu:

[read more]

Aluminium – Tausendsassa mit Nebenwirkungen Aluminium – Tausendsassa mit Nebenwirkungen

Aluminium – Tausendsassa mit Nebenwirkungen

Oct 8, 2014 Ulrike Kaefer No Comments

Wir kommen tagtäglich mit Stoffen in Berührung, bei denen wir die gesundheitlichen Folgen schwer abschätzen können. Einer dieser Stoffe ist Aluminium. Das Leichtmetall ist Teil unseres Alltags und aus unserem Leben kaum wegzudenken. Meist unwissentlich gelangt es beispielsweise über Zusatzstoffe in Lebensmitteln oder die falsche Handhabung von Lebensmittelverpackungen, Kosmetik, Arzneimittel oder Impfstoffe in unseren Körper. Eine zu hohe Aluminiumaufnahme kann verschiedene gesundheitliche Risiken bergen. Vor allem die allergisierende Wirkung von Aluminium ist Experten aus tierischen und menschlichen klinischen Studien bekannt, d.h. Aluminium kann Lebensmittelallergien hervorrufen. Deshalb sollte die Aufnahme möglichst begrenzt werden.

Das österreichische Bundesministerium für Gesundheit hat eine neue Studie zu körpernahen Anwendungen von Aluminium veröffentlicht.

Fazit: die einzelnen Produktkategorien, in denen Aluminium verwendet wird, führen jede für sich betrachtet, nicht zu einer übermäßigen Belastung der Verbraucher. Mit Besorgnis wird jedoch eine andauernde Belastung durch Aluminium im Laufe des Lebens aus den verschiedensten Quellen betrachtet.

Besonders gefährdet sind sensible Bevölkerungsgruppen wie Säuglinge, Kleinkinder oder Schwangere.

[read more]

“Green up your Life” #3 – Bekleidung – Top 10 Liste! “Green up your Life” #3 – Bekleidung – Top 10 Liste!

“Green up your Life” #3 – Bekleidung – Top 10 Liste!

Sep 24, 2014 Ulrike Kaefer No Comments

Unsere Haut ist das größte Organ. Sie nimmt Schadstoffe besonders dann auf, wenn sie ganz nah am Körper anliegen – also getragen werden. Heute geht es also darum sich anzuschauen was wir am Körper tragen. Insbesondere die Haut von Babys und Kleinkindern ist sensibel und deren Organismus reagiert schneller und verstärkt auf schlechte Verarbeitung und Schadstoffe in der Kleidung.

 

Hierzu meine Top 10 Liste:

[read more]

Triclosan und Triclocarban gefährlich für Schwangere und ihre Baby´s Triclosan und Triclocarban gefährlich für Schwangere und ihre Baby´s

Triclosan und Triclocarban gefährlich für Schwangere und ihre Baby´s

Aug 29, 2014 Ulrike Kaefer No Comments

Ergebnisse einer neuen Studie der „248. National Meeting & Exposition of the American Chemical Society“ weisen schwere Bedenken bei der Sicherheit bei der Nutzung von antimikrobiellen Produkten für schwangere Frauen auf. Die Studie zeigt, dass Mütter und Föten potentiellen Gesundheitsrisiken ausgesetzt sein können. Dies gilt vor allem für zwei sehr häufig eingesetzte Wirkstoffe, die man in vielen Produkten finden kann – von Zahnpasta bis zu Spielzeugen.

“Wir haben uns angesehen inwieweit schwangere Frauen und ihre Föten Triclosan und Triclocarban ausgesetzt sind, zwei der am häufigsten verwendeten Keimkiller in Seifen und anderen Produkten des täglichen Lebens”,sagt Benny Pycke, Ph.D. „Wir fanden Triclosan in allen Urinproben der schwangeren Frauen, die wir untersuchten. Wir haben außerdem festgestellt, dass in etwa der Hälfte der entnommenen Nabelschnurblutproben dieser Stoff zu finden ist, was bedeutet, dass es auch auf Föten übertragen wird. Triclocarban war ebenfalls in vielen der Proben. ‘

Das Problem dabei, erklärt Pycke, ein Wissenschaftler an der Arizona State University (ASU), ist, dass immer mehr darauf hinweist, dass die Chemikalien in Verbindungen mit Entwicklungs-und Fortpflanzungsprobleme bei Tieren und potentiell auch beim Menschen stehen. Außerdem weisen einige Forschungsergebnisse darauf hin, dass die Zusatzstoffe zu einer Antibiotika-Resistenz beitragen können – ein wachsendes Problem der öffentlichen Gesundheit.

Rolf Halden, Ph.D., leitender Prüfarzt der Studie, sagt, da die Verwendung der Produkte so weit verbreitet ist, sind die Chemikalien nur schwer zu vermeiden, “… Die Wahrheit ist, dass wir die Chemikalien universell einsetzen und ihnen damit auch überall ausgesetzt sind.” – so z.B. in Bekleidung, Spielwaren, Körperpflegeprodukten und Küchenutensilien, etc.

Die Verringerung des Einsatzes dieser Produkte könnte helfen, eine direkte Gefahr für die schwangere Frau und ihr ungeborenes Kind zu minimieren, und die Gesamtverschmutzung unserer Wasserversorgung und Ökosysteme gleichzeitig verringern.

 

Gefunden bei: http://www.mothering.com/articles/new-study-pregnant-women-avoid-antibacterial-products/

Green up your Life #2: Ernährung – Top 10 Liste! Green up your Life #2: Ernährung – Top 10 Liste!

Green up your Life #2: Ernährung – Top 10 Liste!

Jul 28, 2014 Ulrike Kaefer No Comments

Einige einfache Schritte und gute Gewohnheiten reichen um sein Leben „Bewusst und Gesund(er)“ zu gestalten.

Was wir zu uns nehmen, spielt einen wesentliche Rolle in Bezug auf unser Wohlbefinden, Gesundheit und Leben. Deswegen ist es ratsam sich täglich mit dem Thema auseinander zu setzen.

Viel ist machbar, ich bin selbst Maman von 3 Kinder, Selbständig und immer Nachmittags unterwegs mit/ für die Familie und irgendwie klappt es mit „fast“ täglich frisch vorbereiten Speisen/Gerichten diese am Abend zu servieren. Dafür braucht man nicht so viel Zeit, nur etwas Organisation und ein paar einfache Rezepte! Und wenn es doch mal nicht geht weil an dem Tag zu viel los ist, ist das auch OK!

Ich habe heute für Euch die Top 10 Liste erstellt um das Thema „Green up your Life!” in Bezug auf Ernährung zu betrachten. Und wie immer, Schritt für Schritt. Nehmt euch Zeit, um die neuen Gewohnheiten im Alltag zu integrieren:

[read more]

Einfache Schritte in ein gesundes und „grünes“ Leben mit Baby Einfache Schritte in ein gesundes und „grünes“ Leben mit Baby

Einfache Schritte in ein gesundes und „grünes“ Leben mit Baby

Jul 10, 2014 Ulrike Kaefer No Comments

Die ersten Schritte können manchmal so einfach sein, dass man sie schon fast übersieht. Deswegen haben wir hier noch einmal zusammengefasst wie man gerade in Sachen Ernährung für sich und das Baby darauf achten kann auf eine schadstoffarme Lebensweise umzustellen.

Stillen

 

Stillen hat unschlagbar viele Vorteile! Erst einmal spart man Unmengen an Geld. Die Experten gehen weit über 1000 Euro aus. Stillen reduziert Krebsrisiken für die Mutter und bietet eine lange Liste von Vorteilen für das Baby, die ein Leben lang wirken . Darüber hinaus ist das Stillen der einfachste Weg für Ihr Baby, alle hydrierte Öle, BPA , hexan- und melaminhaltige sowie andere giftige Chemikalien zu vermeiden, die in fast allen Babynahrungen enthalten sind.

[read more]

Wegweiser für sicheres Sonnebaden Wegweiser für sicheres Sonnebaden

Wegweiser für sicheres Sonnebaden

Jul 2, 2014 Ulrike Kaefer No Comments

 

Viele Eltern sind sehr unsicher bei der Auswahl von Produkte für ihre Kinder. Sonne ist wichtig und wir sollte sie auch ohne Reue genießen! Jedoch sollte man einige Regeln befolgen, um die Sonne voll und ganz genießen zu können. Deshalb habe ich nachfolgend einen „Extra Sonnen Wegweiser“ aufgeführt. Da Kinder eine sehr empfindliche Haut haben, sollten Sie bei der Auswahl der Kleidung und der Sonnencremes besonders sorgfältig sein. Gehen Sie als Eltern mit gutem Beispiel voran. Kleiden Sie sich entsprechend, cremen Sie sich ein und bevorzugen Sie Schatten.

  • Wählen Sie für Kinder bis 1 Jahr immer einen Schattenplatz. Meiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
  • Gewöhnen Sie Kinder bis 6 Jahre sehr langsam an die Sonne und vermeiden Sie ein direktes Sonnenbad.
  • Vermeiden Sie unbedingt die Mittagshitze von 11 bis 15 Uhr.

[read more]

← Newer Entries Older Entries →

neuste Beiträge

  • Endokrinologische Disruptoren – Wie hormonelle Störenfriede ihr Unwesen treiben
    Endokrinologische Disruptoren – Wie hormonelle Störenfriede ihr Unwesen treiben16 Jan 2018
  • Schadstoff Bullshit #2: Jod ist Sondermüll für den Körper
    Schadstoff Bullshit #2: Jod ist Sondermüll für den Körper21 Dec 2017
  • Schadstoff Bullshit #1: Stillen ist wegen erhöhter Schadstoffe in der Muttermilch ungesund
    Schadstoff Bullshit #1: Stillen ist wegen erhöhter Schadstoffe in der Muttermilch ungesund12 Dec 2017

Categories

  • die nachhaltige Familie
  • DIY
  • Empfehlungen
  • Essen & Trinken
  • für die Mama
  • fürs Baby
  • grüne Projekte
  • Produkte
  • Schadstoff Bullshit
  • Tipps & Tricks
  • wissenswert
  • Zuhause

Fundstück des Monats

Fundstück des Monats

Zitat des Monats

"Green is a process, not a status. We need to think of 'green' as a verb, not an adjective." ~ Daniel Goleman

Wo Ihr uns noch findet:

Greenproofing

Schenk uns Dein Herz

BRIGITTE MOM BLOGS
  • Contact Us
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Greenproofing - Green up your Life!